Leistungseinheit Poststelle (4h Online-Seminar)
Die Poststelle im Spannungsfeld von Volumenrückgang und digitaler Dokumentenlogistik Klassische Poststellen sehen sich insbesondere auch [...]
Die Poststelle im Spannungsfeld von Volumenrückgang und digitaler Dokumentenlogistik Klassische Poststellen sehen sich insbesondere auch [...]
Von der Poststelle zum Digital Mailroom In kaum einem anderen Unternehmensbereich finden so gravierende Veränderungsprozesse [...]
Dienstleistungsorientiert kommunizieren und handeln gegenüber Kunden und Kollegen Eine professionelle Kommunikation ist Grundvoraussetzung für reibungslose [...]
Am 16. Februar 2021 wurde ein Mitarbeiter eines Getränkeherstellers in Eppelheim durch eine Verpuffung, [...]
Wie Ausbildungsbeauftragte Haupt- und Nebenjob meistern Hand aufs Herz: haben auch Sie häufig das Gefühl, [...]
Fragen sind wichtige Alltagswerkzeuge in unserer Kommunikation; wir benutzen Sie ständig, häufig jedoch unbewusst. [...]
Was Ausbilder bei der Ausbildung von Azubis und dualen Studenten berücksichtigen müssen Ausbilder müssen keine [...]
4h Webinar für Ausbildungsbeauftragte Fragt man Auszubildende, welcher Lernort (Schule oder Betrieb) ihnen am [...]
Erkennen, unterstützen, vorbeugen - wie Ausbilder reagieren können Psychische Erkrankungen haben in den letzten Jahren [...]
Wie Ausbilder Führungsentscheidungen schneller und sicherer treffen und mehr Ausbildungsmotivation entfachen! Auszubildende repräsentieren eine Altersgruppe, [...]
Wie Ausbildende ihre Azubis für´s Lernen begeistern (4h-Webinar) Azubis erleben mit Ausbildungsbeginn nicht selten einen [...]
4h Webinar für Ausbildungsbeauftragte Die Beurteilung von Auszubildenden ist eine wichtige und sensible Angelegenheit, [...]
ChatGPT & KI effektiv einsetzen Künstliche Intelligenz ist längst kein Zukunftsthema mehr – sie [...]
Mit schwierigen Azubis Klartext reden Irgendwann steht jeder Ausbilder einmal vor der Situation, dass [...]
Basiswissen für Ausbildungsbeauftragte Kommunikative Kompetenz ist die wohl wichtigste Qualifikation, über die Ausbilderinnen und Ausbilder [...]
Was Ausbilder über Führung wissen sollten Führung ist die Eigenschaft, Menschen motivieren zu können, [...]
Wie Ausbildungsbeauftragte den Abteilungsaufenthalt professionell gestalten Fragt man Azubis nach Abschluss der Ausbildung, an [...]
Woran Sie Eignung und Potenzial erkennen Das Auswahlinterview gehört in den meisten Einstellungsverfahren zu den [...]
Entwickeln, beobachten, bewerten - wie Sie AC´s bei der Auswahl von Azubis erfolgreich einsetzen Der [...]
So entwickeln Sie Ihr eigenes Gebäudeinformationssystem zu minimalen Kosten! CAFM und Gebäudeinformationssysteme sind im [...]
Betriebliche Umzüge professionell planen und organisieren Jedes Jahr sind etwa 30 Prozent aller Unternehmen von [...]
Der Weg zu einem qualitäts- und kostenoptimierten Reinigungsmanagement Bei der Gebäudereinigung können Unternehmen und Verwaltungen [...]
So kontrollieren und steuern Sie die Qualität von Reinigungsdienstleistungen normgerecht und effizient! Auftraggeber von [...]
So erhöhen Sie Nutzungsgrad und Wirtschaftlichkeit Ihres Immobilienbestandes!Unternehmen müssen sich immer stärker veränderten Marktbedingungen anpassen [...]
Flexibilität, Effizienz und Nachhaltigkeit sind Markenzeichen erfolgreicher Büro- und Arbeitsplatzkonzepte. Moderne Arbeitsorganisationen und innovative [...]
Erleichterung alltäglicher Aufgaben und zukunftsorientierte Innovationen durch den Einsatz von KI im Facility Management In [...]
Was Vermieter und Mieter wissen und regeln müssen Mieter und Vermieter von Gewerbeimmobilien haben´s eigentlich [...]
So setzen Sie Vorschriften und Regelungen für Leiharbeit und Werkverträge rechtssicher um! Der Fremdfirmeneinsatz gehört [...]
Worauf Unternehmen beim Einkauf von Facility-Management-Dienstleistungen achten müssen Unternehmensbereiche wie das Facility Management bieten hohe, [...]
Eine immer weitergehende Technisierung von Immobilien sowie stetig steigende Anforderung an Betreiber von Immobilien [...]