Erkennen, unterstützen, vorbeugen – wie Ausbilder reagieren können
Psychische Erkrankungen haben durch die Coronakrise sehr stark zugenommen. Zu diesem Ergebnis kommt die Kaufmännische Krankenkasse (KKH). Demnach stiegen die Krankmeldungen aufgrund psychischer Leiden gegenüber dem Vorjahr um fast 80 Prozent.
Auch die Zahl der psychisch erkrankten Azubis hat sich noch einmal stark erhöht. Zu den bisher bekannten Auslösern wie z.B. Medienkonsum, Drogen oder Spiele gesellt sich jetzt noch Corona. Eine Herausforderung für jeden Ausbildungsbetrieb.
Was sind die Anzeichen einer psychischen Erkrankung, welche Erstmaßnahmen sind wichtig, wo bekommt man Hilfe und wie lässt sich sinnvoll vorbeugen. Die Antworten liefert dieses Seminar.
Inhalte
- Psychische Erkrankungen allgemein
- Häufige Krankheitsbilder bei Auszubildenden
- Rechte und Pflichten im Umgang mit psychisch erkrankten Mitarbeitern
- Typische Anzeichen psychischer Erkrankungen
- Hilfesystem in Deutschland
- Hilfe für die Auszubildenden
- Hilfe für den Ausbildungsbetrieb
- Führungsaufgaben wahrnehmen
- Wertschätzung und Klarheit in der Kommunikation
- Unterstützen statt helfen
- Prävention innerhalb des Unternehmens mit betrieblichem Gesundheitsmanagement
Wer sollte teilnehmen
Haupt- und nebenamtliche Ausbildungsverantwortliche und Führungskräfte, die mehr Sicherheit im Umgang mit psychischen Erkrankungen gewinnen möchten.
Welche Vorkenntnisse Sie benötigen
Es handelt sich bei diesem Training um ein Grundlagenseminar. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Technische Voraussetzungen für unsere Online-Seminare
Sie benötigen einen PC oder ein Notebook mit Webcam, Mikrofon und Lautsprecher (alternativ Headset). Idealer Browser: Google Chrome; Edge, Safari, Firefox sind aber ebenfalls möglich.
Ihre Referentin
Gabriele Golling
Langjährige Trainerin und Beraterin in allen Bereichen des betrieblichen Ausbildungsmanagements, systemische Beraterin (ISS, Hamburg), NLP-Master (DVNLP, Hamburg), Heilpraktikerin für Psychotherapie, langjährige hauptamtliche Ausbilderin einer Bank, Personal- und Managemententwicklung (u.a. im Konzern), Ausbildung zu Bankfachwirtin
Image by rawpixel.com