Der Experten-Ratgeber in allen Rentenfragen und zur Altersvorsorge (einschließlich Riester-Rente und Rürup-Rente)
»Wann kann ich abschlagsfrei in Rente gehen?«, »Wie hoch wird meine Rente sein?«, »Was sind Rentenabschläge?«, »Welche Zeiten werden bei meiner Rente berücksichtigt?«, „Was darf ich neben meiner Rente noch hinzuverdienen?“ – Das Buch gibt Antwort auf diese und viele weitere Fragen. Die Autoren legen dabei großen Wert auf die Verbindung zur Praxis.
Das Buch beinhaltet alle Neuregelungen 2018, die Flexi-Rente 2017 sowie das gesamte Rentenpaket 2014.
Dipl.-Verw. (FH) Wolfgang Wehowsky
Dipl.-Verw. (FH) Harald Rihm
Der Rentenberater
inkl. aller Neuregelungen 2018
Flexi-Rente 2017 und Rentenpaket 2014
2018, 347 Seiten, 42 Abbildungen, A5, broschiert
49,80 €
ISBN 978-3-8169-3386-1
Inhalt:
60 Jahre Reformen in der gesetzlichen Rentenversicherung – Die drei Säulen der Altersvorsorge – Rentenrechtliche Zeiten – Minijobs und Midijobs – Versichertenrenten – Ansprüche auf Renten wegen Todes – Versorgungsausgleich und Rentensplitting – Das Wichtigste zur Rentenberechnung – Die steuerliche Behandlung von Renten und Beiträgen – Das Versicherungskonto und Auskünfte – Private Altersvorsorge in Form der Riester-Rente – Private Altersvorsorge in Form der Rürup-Rente – Betriebliche Altersvorsorge – Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung
Die Interessenten:
Das Buch wendet sich an Mitarbeiter im Personal- und Sozialwesen von Industrie- und Handelsunternehmen, Banken, Versicherungen, Dienstleistungsbetrieben und öffentlichen Verwaltungen sowie an die gerichtlich zugelassenen Rentenberater. Auch für die ehrenamtlich tätigen Versichertenberater sowie für Steuerberater kann dieses Buch eine nützliche Hilfe sein. Die Leser erhalten einen Überblick über das Leistungsangebot der gesetzlichen Rentenversicherung und die Durchführungswege einer betrieblichen und privaten, staatlich geförderten Altersvorsorge.
Rezensionen:
»Das sehr informativ gehaltene und leicht verständlich geschriebene Buch ist ein Nachschlagewerk für jedermann. Es dient der Transparenz der eigenen Rentenunterlagen und führt zur ›Fitness in Vorsorge‹.«
Die Rentenversicherung
»Dieses Buch beantwortet in kompetenter Weise zahlreiche Fragen zu den Stichworten Rentenanspruch, Rentenabschläge, Rentenanrechnungszeiten, Anspruch auf Hinterbliebenenrente oder Rentensplitting; auch werden die betriebliche Altersversorgung, Entgeltumwandlung und Riester-Rente als Modelle zur Alterssicherung vorgestellt.«
GdS-Magazin
Die Autoren engagieren sich seit Jahrzehnten im Dienst der Deutschen Rentenversicherung und sind einer breiten Öffentlichkeit als Renten- und Sozialexperten bekannt. Bis zu seinem Ruhestand fungierte Wolfgang Wehowsky dort als Leiter der Leistungsabteilung mit weit über 1000 Mitarbeitern. Harald Rihm ist als Referent in einem Stabsbereich dieser Abteilung weiterhin täglich mit der gesamten Rechtsmaterie betraut.